Franziska-Höll-Schule Bühlertal
Grund- und Realschule
Wir sind dann mal weg
„Tschüssi, wir sind dann mal weg“ – so lautete das Motto der beiden Abschlussklassen der Franziska-Höll-Schule, an der die beiden 10. Klassen mit einem Gesamtschnitt von 2,2 den Realschulabschluss und drei Jungen und Mädchen den Hauptschulabschluss erworben haben. Vor fünf Jahren hat das „Boarding“ and der Franziska-Höll-Schule begonnen und nach einem Flug, mit mal mehr oder weniger Turbulenzen hatte die „Crew“ und die beiden „Chefpiloten“ ihre „Fluggäste“ sicher in den Zielflughafen manövriert. Ab jetzt geht die Reise für jeden Schüler und jede Schülerin individuell weiter.
Bürgermeister Urs Kramer beglückwünschte die Absolventinnen und Absolventen und überreichte Magdalini Kazakidou und Ammar Safaa für ihr Engagement für die Schulgemeinschaft den Sozialpreis der Gemeinde Bühlertal. Magdalini Kazakidou wurde außerdem für die Schulbeste im Fach Sport geehrt.
Der Vorsitzende des Partnerkommitees der Gemeinde, Tino Rettig, überreichte Natalia Christidi für herausragende Leistungen im Fach Französisch den Französischpreis der Gemeinde, der eine Einladung in die Partnergemeinde Faverges beinhaltet.
Für besonders gute Leistungen im Fach Englisch wurde Rebekka Bossert der Cambridge-Preis überreicht und Niklas Klump wurde als Jahrgangsbester im Fach Sport ausgezeichnet.
In diesem Jahr erhielten besonders viele Schülerinnen und Schüler ein Lob bzw. einen Preis für sehr gute Leistungen:
Ein Lob erhielten Laura Smolka (1,9), Milena Möck (2,0), Emilia Oechsle (2,0), Joshua Pickard (2,0), Vladyslav Petrenko (2,1), John Veit (2,1), Isabella Hedley (2,2), Philipp Kaiser (2,4) und Leon Fritz (2,4).
Einen Preis erhielten Anne Fritsch, Alexandru Dimbu und Natalia Christidi (jeweils 1,2), Theresa Schmid (1,4), Nelly Borowski (1,5), Niklas Klump (1,5), Robin Seiler (1,5), Amelie Pausch (1,8) und Magdalini Kazakidou (1,9).
Herzlichen Glückwunsch an unsere HS- und RS-Absolventinnen und -Absolventen und alles Gute für die weitere „Reise“!
(BR 19.07.25)