Franziska-Höll-Schule Bühlertal
Grund- und Realschule
Am 2. und 3. Februar können interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 4 die Franziska-Höll-Schule einen Tag lang "live" erleben. Die Kinder der Klassenstufe 6 stehen an diesen Tagen für die Grundschülerinnen und Grundschüler als Paten zur Verfügung. Die Kinder der Grundschule nehmen am Unterricht teil und können sich dadurch ein Bild von den Räumlichkeiten, von den Lehrkräften, vom Unterricht und der Schülerschaft der Schule machen.Wir freuen uns auf den Besuch. Anmeldungen für den Schnuppertag nimmt das Sekretariat telefonisch oder per Mail entgegen.
Am Donnerstag, den 09. Februar, lädt die Franziska-Höll-Realschule Bühlertal alle Viertklässlerinnen und Viertklässler der umliegenden Grundschulen und deren Eltern herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr öffnet die Schule sowohl Fachräume als auch Klassenzimmer, bietet Ausstellungen, Aufführungen und Mitmachangebote, sodass die zukünftigen Fünftklässler/innen und alle sonstigen Interessierten bereits einen Einblick in das Schulleben der Franziska-Höll-Schule erhalten. Natürlich können sich die Gäste auch mit Getränken und kleinen Speisen verwöhnen lassen.
Seit dem Schuljahr 2022/23 hat die Realschule Bühlertal auf das 7-Stundenmodel umgestellt. Es findet kein Nachmittagsunterricht mehr statt. Der Vormittagsunterricht besteht stattdessen mehrmals in der Woche aus 7 Stunden mit zwei großen Pausen. Dieses Modell wird ebenso vorgestellt, wie das bilinguale Angebot „Engliography“, die Lernwerkstatt und andere pädagogische Schwerpunkte der Franziska-Höll-Schule.
Die Infoveranstaltung der Schulleitung findet um 16:30 Uhr statt. Im Laufe dieser Veranstaltung werden auch die schulartspezifischen Merkmale der Realschule, deren Fächerkanon sowie das Förderkonzept der Franziska-Höll-Schule präsentiert.
Die Schulleitung, das Kollegium wie auch die Schülerschaft freuen sich bereits darauf ihre Schule zu präsentieren und hoffen auf zahlreiche große und kleine Besucher/innen
Mobiles Team des Badischen Staatstheaters zu Besuch
Grundschule macht für weitere fünf Jahre Naturpark-Projekte mit Fachleuten aus der Region
Endlich war es mal wieder soweit! Nachdem Corona einen dicken Strich durch alle Schulevents gemacht hat, konnte endlich wieder der von den Schülerinnen und Schülern beliebte Kinoabend stattfinden!