Franziska-Höll-Schule Bühlertal
Grund- und Realschule
Am Montag, den 07.07.25 stattete die Klasse 4b der Franziska-Höll-Schule der Feuerwehr Bühlertal einen Besuch ab. Abgeholt wurden wir von drei Feuerwehrfahrzeugen – einem LF, einem HLF und einem MTW. Teilweise saß man ganz schön hoch darin! Diese brachten uns zum Feuerwehrgerätehaus. Dort bekamen wir von Achim Strohmeier erst einmal einen Einblick in die Aufgaben der freiwilligen Feuerwehr: retten, löschen, bergen, schützen. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „bergen“ und „retten“? Geborgen werden Dinge, Tiere oder Leichen - gerettet werden lebendige Personen. Auch das Verhalten im Notfall und die Wichtigkeit von Rauchmeldern wurde besprochen.
Anschließend durften wir bei mehreren Experimenten mit Feuer zusehen, die Achim Strohmeier vorbereitet hatte. Es knallte und zischte, qualmte und leuchtete – die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert! Sie wurden aber immer wieder darauf hingewiesen, dass derartige Versuche nicht zuhause wiederholt werden sollten.
Nach einer stärkenden Vesperpause wurde die Klasse in zwei Gruppen eingeteilt, die dann sowohl die Garage mit den Fahrzeugen, die Umkleiden, als auch die Räume im 1. Stock des Gebäudes durchliefen und dabei von Sandra Borowski und Achim Strohmeier viel erklärt bekamen. Einzelne Gerätschaften durften dabei auch angehoben oder in die Hand genommen werden. Auch die Jacke oder die Stiefel sind schwerer als gedacht… Die Kinder stellten viele Fragen und somit wurden wir erst nach ca. 2 ½ Stunden wieder zurück zum Grundschulgebäude gefahren.
Vielen Dank für diesen tollen Vormittag und die Einblicke in die Aufgaben der Feuerwehr!!!