Franziska-Höll-Schule Bühlertal
Grund- und Realschule
Besuch bei Ronja
Nein, es war nicht die Räuberstochter Ronja, welche die Klassen 1a und 1b der Franziska-Höll-Schule in der vergangenen Woche besucht haben. Ronja ist eine besondere Igeldame, die bei Marianne Schäuble in der Igelauffangstation beim Bergfriedl in Bühlertal lebt. Im Rahmen der Naturparkschule beschäftigten sich die ersten Klassen mit dem Thema Igel: Wie sieht das Igeljahr aus? Wie lebt der Igel? Wie können wir den Igeln helfen, dass sie eine Überlebenschance haben?
Unter diesem Motto verbachten beide Klassen unter der Klassenleitung von Ulrike Grindler und Lucia Arbogast-Schwarzer einen Schulvormittag bei den Igeln. Organsiert und begleitet wurde das Projekt von Sabrina Kunz, der Naturparkbeauftragten und finanziert wurden diese Tage über die Naturparkkooperation.
Zunächst betrachteten die Schüler die Igelstation mit ihrer Einrichtung: Büsche, Unterschlüpfe, Wasser- und Futterstellen. Danach endlich kamen die beiden Igel Meckolino und Ronja zum Vorschein. Marianne Schäuble hatte mit Stroh bedeckte Körbe, Handschuhe und passendes Futter gerichtet. Nun konnten die Igel aus der Nähe betrachtet werden. Meckolino wurde als kranker Igel abgegeben und Ronja war von einem Mähroboter verletzt worden. Die Mähroboter stellen eine immer größer werdende Gefahr für die Igel dar, die nachts unterwegs sind: Mähverletzungen bis hin zu abgemähten Beinchen kommen immer häufiger vor.
Ronja, die Igeldame machte ihrem Name alle Ehre: Neugierig und selbstbewusst streckte sie den Kindern Kopf und Schnäuzchen entgegen und schnüffelte alles ab. Sie ließ sich sogar streicheln und vorsichtig die Stacheln befühlen, während Meckolino igeltypisch fauchte und sich einrollte. Jedoch vorbereitete Mehlwürmer verschmähte er nicht sondern griff nach ihnen und schmatzte hörbar laut.
Im Anschluss konnten die Schüler noch die Hühner und die Küken besuchen und natürlich füttern und streicheln. Mit viel Feingefühl hielten nahezu alle Kinder das kleine zarte Küken einmal in ihren Händen. Im Hühnerstall fanden die Kinder verschieden farbene Eier, die sie den unterschiedlichen Hühnern zuordnen sollten.
Bei Apfelsaftschorle und einer gemütlichen Malpause auf der Terrasse des Hotels ging ein beeindruckender Vormittag bei Marianne Schäuble und den Igeln zu Ende.