Franziska-Höll-Schule Bühlertal
Grund- und Realschule
Kompakttage an der Franziska-Höll-Schule
Warum heißt der Hirschkäfer eigentlich Hirschkäfer? Und warum bebt die Erde? Was bedeutet Migration? Und wie schreibe ich eine Bewerbung? Wozu gehen wir ins „Motionlab“ und was kann man alles in der Mediathek ausleihen? Diese und noch mehr Fragen und Themen wurden während der dreitägigen Kompakttage an der Franziska-Höll-Schule geklärt. Das Angebot für die Schülerinnen und Schüler war während der drei Tage vor den Herbstferien, an denen fast alle Klassen „außer Haus“ waren, breit gefächert. Nicht nur die Naturwissenschaften kamen zum Zug, sondern es wurde auch vieles für ein friedliches Miteinander erarbeitet. Die Fünftklässler begannen z.B. mit dem Sozialtraining zusammen mit dem Schulsozialarbeiter Herr Torke, und die sechste Klasse befasste sich mit dem Thema „Kommunikation im Klassenzimmer“. Auch sportliche Herausforderungen und jene an sich selbst waren ein Thema während der drei Tage, z.B. in der Kletterhalle, wo man sich trauen und an seine eigenen Grenzen gehen und dem Partner ver-trauen musste. Den kulturellen Teil übernahm das Staatstheater Karlsruhe mit seinem Klassenzimmerstück „Sonnenstrahl im Kopfsalat“ für die 7. Klasse.
Wissenschaftliches Arbeiten war an diesen Tagen auch gefordert. So hat die Prüfungsklasse schon jetzt einen Kompaktkurs „Prüfungsvorbereitung“ für die Realschulabschlussprüfung in den Hauptfächern durchgeführt und die Neuntklässler versuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Fakenews in den Medien aufzudecken.
Die Kinder und Jugendlichen kamen während der drei Tage ganz anders miteinander ins Gespräch als im alltäglichen Schulalltag, und somit stellen die Kompakttage eine große Bereicherung für die gesamte Schulgemeinschaft dar.
(BR 30.10.25)