Franziska-Höll-Schule Bühlertal

Grund- und Realschule

Bild2140
Bild2141
Bild1725
Bild1758
Bild1756
Bild1724

Naturparkschule Franziska-Höll Schule  

Besuch Rohrhirschmühle

Heute besuchte die 3. Klasse mit ihrem Klassenlehrer Herrn Hoferer und Frau Kunz nach einer kleinen Wanderung die Rohrhirschmühle in Altschweier. Es ist eine sehr alte Mühle, in der man noch viel über das alte Handwerk des Müllers erfahren konnte. Frau Venz, die Besitzerin der Mühle, erwartete die Gruppe schon am Eingang. Zuerst gab es viel Geschichtliches zu der Mühle zu erzählen, das für die Kinder sehr interessant war, denn vieles kannten sie gar nicht. Es war schon beeindruckend, welche Wege ein Getreide hinter sich hatte, bis es zu Mehl verarbeitet werden konnte. Die einzelnen Arbeitsschritte hierzu zeigte Frau Venz in der Mühle. Das Getreide wurde früher in Walzenstühlen aufgebrochen und zerkleinert. Vom Walzenstuhl ging das Mahlgut in die Plansichter. Das sind große, auf Stäben angebrachte, schwingende Siebschränke. Darin sind Siebe mit unterschiedlichster Maschenweite angeordnet, die das Mahlgut nach seiner Teilchengröße sortieren. Das bereits angefallene Mehl wurde „abgezogen“, wie die Müller sagen, und ins Mehlsilo eingelagert. Damit sich die Kinder das alles noch genauer vorstellen konnten, zeigte ihnen Frau Venz ein Modell, an dem man genau den Ablauf sehen konnte. Am faszinierendsten fanden die Kinder den Motor der Mühle, das große Wasserrand, das die Mühle in Bewegung setzt. Sorgen wurden sich auch gemacht, denn was passierte, wenn es nicht genug Wasser zum Antreiben des Rades gab? Auch auf diese Frage hatte Frau Venz eine Antwort. Mit einem großen Schatz an neuen Informationen machte sich die Klasse danach wieder auf den Heimweg. Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Venz. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch.

« zurück zur Übersicht

Top